Von den Grundsteinen bis heute
Zum seinem 100-jährigen bestehen beschliesst der Trägerverein seine Auflösung.
Die ehemaligen Mitglieder des Trägervereins bleiben mit dem Diakonenhaus als Freundeskreis weiterhin verbunden.
Die Stiftung «Diakonenhaus Greifensee» wird seither als unabhängige Stiftung weitergeführt und wir freuen uns, 2037 das 100-jährige Jubiläum zu feiern.
Die Ausbildung wird eingestellt und die Schule geschlossen. Das Diakonenhaus wird in Trägerschaft des Vereins Diakonie Greifensee weitergeführt und baut seine Wohn- und Arbeitsangebote schrittweise aus.
Stiftungsgründung «Evangelisch-reformiertes Diakonenhaus von Greifensee».
Der Verein „Evangelisch-Reformierte Diakonenschaft von Greifensee“ wird gegründet.
Bezug des Neubaus an der Breitistrasse in Greifensee.
Kauf des Bollier-Hauses in Greifensee.
Das heutige Diakonenhaus wird gegründet, zieht nach Greifensee, wo ein altes Gasthaus gekauft und das Schlossgut gepachtet wird.
Das Diakonenhaus löst sich von der «Anstalt für Epileptische» und wird selbständig.
Gründung einer Diakonenausbildung in der «Anstalt für Epileptische in Zürich», auf dem Areal der heutigen EPI-Klinik.