Unser Auftrag und unsere Haltung ist, unsere Klientinnen und Klienten im Rahmen des Begleit- und Schutzauftrages wertschätzend dabei zu unterstützen, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Sie gestalten ihren Alltag mit uns im Rahmen ihrer jeweiligen Ressourcen und mit unserer lösungs- und handlungsorientierten Unterstützung. Teilhabe und Mitsprache sind in unserem agogischen Handeln zentral.
Qualität ist uns wichtig. Dies gilt sowohl für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Bereichen des Diakonenhauses als auch bei unseren Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Wir sind nach den Qualitäts-Richtlinien von SODK Ost+ zertifiziert.