Unsere 27 Tagesstrukturplätze verteilen sich auf vielfältige Angebote
Atelier «Treffpunkt»
Im Atelier «Treffpunkt» wird kreativ und individuell gestaltet. Hier entstehen Kunstwerke, es wird gespielt und Ausflüge werden unternommen. Immer mittwochs duftet es nach Kuchen, von dem alle im Haus etwas abbekommen.
Webatelier
Im Webatelier entstehen bunte Handtücher und Strandtücher, Meditationskissen, Einkaufsshopper und vieles mehr. Hier wird mit Händen und Augen gearbeitet. Die Arbeit am Webstuhl lädt zu ruhiger Konzentration ein, Kreativität und Musse haben Platz. Und wenn man zwischendurch den Blick schweifen lässt, sieht man ins Grüne. Das Team des Webateliers bewirtschaftet auch den Bioladen Egge3.
Gärtnerei
In der Gärtnerei grünt und blüht es: Hier werden biologisches Gemüse und Kräuter angebaut und täglich frisch für den Verkauf im Bioladen gerüstet. Die Blumen vom Feld werden zu frischen und getrockneten Sträussen und Kränzen. Bewegung drinnen und draussen und Erlebnisse in der Natur gehören im Gärtnereiteam dazu.
Tierhaltung
In der Tierhaltung ist es lebendig: Schweine, Ziegen, Hasen und Hühner werden gefüttert und gepflegt. Es riecht und tönt nach Stall. Die Begegnungen mit den Tieren bereichern und machen Freude. Der regelmässige Ziegenspaziergang ist ein Highlight für Mensch und Tier.
Küche
In der Küche werden täglich frische Menüs zubereitet und Desserts kreiert – das schmeckt allen! Gekocht wird mit allen Sinnen. Hier ist es lebendig, und alle arbeiten Hand in Hand. Im Küchenteam kann man immer wieder etwas Neues lernen, und sich inspirieren lassen.
Facility Management
In der Hauswirtschaft werden die Räume blitzblank gepflegt und die Wäsche sorgfältig bearbeitet. Beim Bügeln, Mangeln und Falten in der Wäscherei arbeitet man als Teil eines kleinen, eingespielten Teams in einer ruhigen Atmosphäre. Wer mag, kann auch Näharbeiten ausführen oder erlernen.
Vor einem möglichen Start in einem unserer Tagesstrukturangebote gibt es ein Kennenlerngespräch. Wenn es für beide Seiten passt, findet ein Schnuppern vor Ort statt, um ein Gefühl für den Arbeitsalltag zu bekommen. So kann der Start gut gelingen.
Klingt das interessant? Haben Sie Fragen? Fabian Wrobel vom Intake freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Offene Plätze
Ist zur Zeit kein Platz frei?
Sie interessieren sich trotzdem für eines unserer Angebote? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: